Bibliothek
Erol Gurian

Erol Gurian

Archivierung

Sie haben Ihre Fotos ausgewählt, optimiert und weitergegeben? Wunderbar! Aber wie können Sie gewährleisten, dass Sie ein Foto wiederfinden, wenn Sie es später noch einmal benötigen? Ein intelligentes Archiv ist die Voraussetzung für den schnellen Zugriff auf Ihr Bildmaterial. Dabei sollten Sie folgende Punkte beachten:

Überlegen Sie sich möglichst bald, in welche Kategorien sich Ihr Bildmaterial einteilen lässt und legen Sie entsprechende Ordner und Unterordner an. Vielleicht bieten sich die vier Kategorien Kunden, Projekte, Porträts und Privat an. Innerhalb dieser Ordner könnte es Unterordner geben, die etwas konkreter werden und beispielsweise die Namen Ihrer Kunden oder porträtierter Personen tragen und so weiter. So ergibt sich eine Kategorisierung, die vom Generellen ins Spezifische läuft.

Überstürzen Sie nichts, denn am wichtigsten ist es, dass Sie eine Kategorisierung finden, die für Sie sinnvoll ist. Das kann eine Weile dauern, und vielleicht, wenn es Ihnen so geht wie mir, verwerfen Sie Ihren ersten und zweiten Versuch. Sobald Sie aber eine geeignete Archivierungssystematik gefunden haben, werden Sie Ihre kostbare Zeit nicht mehr mit dem Suchen von verloren gegangenen Fotos verschwenden. Denn in Kombination mit einer sinnvollen Bildnummerierung und Verschlagwortung, steht Ihnen jetzt ein mächtiges, durchsuchbares Bildarchiv zur Verfügung!

Weincontainer aus Stahl in einer goßen, dunklen Halle in Armenien.

Bildschnitt

Durch das Beschneiden eines Fotos kann man seine Aussage in zwei Richtungen manipulieren: man kann sie verstärken oder verändern. Gerade in der journalistischen Fotografie ist

Weiterlesen »
Hände wählen Bilder auf einem Smartphone aus.

Bildauswahl

Fotografieren bedeutet Auswählen – vom Anfang bis zum Ende. In der Planungsphase eines Shootings oder einer Fotoreportage überlegt man, was das Thema ist. Beim Fotografieren

Weiterlesen »
Doppelseite mit einer Fotoreportage von Erol Gurian im Magazin Pflanzenfreund.

Die Fotoreportage

Wie ein Dokumentarfilm erzählt die Fotoreportage eine – mehr oder weniger -komplexe Geschichte in vielen verschiedenen Bildern. Sie kann aus 5 oder aus 50 Fotos

Weiterlesen »